Portugiesischen Kirschlorbeer schneiden - Pflegetipps für eine volle Hecke
Der Portugiesische Kirschlorbeer (Prunus lusitanica Angustifolia) kann zu einer tollen dichten und kompakten Hecke wachsen, die optimalen Sichtschutz bietet. Außerdem ist die Hecke immergrün und sehr robust. Wichtig ist dafür, dass die Hecke regelmäßig geschnitten wird. Wenn Sie Ihren Portugiesischen Kirschlorbeer schneiden, fördern Sie damit das Wachstum der Pflanze. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Portugiesischen Lorbeer richtig schneiden.
So pflegen Sie den Portugiesischen Kirschlorbeer
Obwohl der Portugiesische Kirschlorbeer relativ schnell wächst, ist diese Hecke trotzdem sehr pflegeleicht. Innerhalb der Kirschlorbeerfamilie wächst er von allen Kirschlorbeersorten am langsamsten. Während die meisten Sorten zwei Mal pro Jahr geschnitten werden müssen, reicht es, die Portugiesischen Lorbeerkirsche einmal jährlich zu schneiden. Dieser Formschnitt sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Hecke gepflegt aussieht. Wenn Sie Ihren Portugiesischen Kirschlorbeer schneiden, wächst die Hecke außerdem dichter und kompakter nach. Außerdem vermeiden Sie so, dass Sie später besonders dicke Äste wegschneiden müssen.
Wann sollte man den Portugiesischen Kirschlorbeer schneiden?
Fragen Sie sich auch, wann Sie den Portugiesischen Kirschlorbeer schneiden sollten? - Der beste Zeitpunkt, um den Portugiesischen Lorbeer zu schneiden, ist im frühen Frühling, idealerweise zwischen März und April, bevor das neue Wachstum einsetzt. Ein leichter Form- und Pflegeschnitt kann später im Jahr erfolgen, nach der Wachstumsperiode. Der Oktober ist auch noch ein guter Zeitpunkt, um die Portugiesische Lorbeerkirsche zu schneiden. Vermeiden Sie unbedingt Schnittmaßnahmen während der heißen Sommermonate oder im späten Herbst oder Winter, wenn es bereits sehr kalt ist und friert. Dies kann die Pflanze schwächen.
Das richtige Schneidewerkzeug
Die Heckenpflanze hat recht große Blätter. Aus diesem Grund schneiden Sie den Portugiesischen Kirschlorbeer am besten mit einer Rosenschere. Damit können Sie Äste und Zweige entfernen, ohne die Blätter zu verletzen. Eine elektrische Heckenschere geht zu grob mit den Blättern um. Sie werden regelrecht zerfetzt. Das Ergebnis sind unschöne braune Blätter mit vertrockneten Schnitträndern.
Wie sollte man den Portugiesischen Kirschlorbeer schneiden?
Die Heckenpflanze ist pflegeleicht und unkompliziert. Das trifft auch zu, wenn Sie Ihren Portugiesischen Kirschlorbeer schneiden möchten. Dennoch gibt es einen Tipp, die Ihnen hilft, ein gutes Schneideergebnis zu erzielen: Schneiden Sie die Seiten Ihrer Kirschlorbeerhecke oben etwas schmaler als unten. So bekommt auch der untere Teil der Hecke genügend Sonnenlicht und kann gut wachsen. Der Unterschied in der Breite der Hecke wächst sich schnell wieder heraus. Sobald Ihre Hecke die gewünschte Höhe erreicht hat, können Sie auch die Spitzen der Lorbeerkirsche schneiden. Das Ergebnis ist eine schöne, dichte Hecke ohne kahle Stellen, die gestärkt in den Winter geht.
Darf man den Portugiesischen Kirschlorbeer kahl schneiden?
Anders als Koniferen verträgt der Portugiesische Kirschlorbeer einen Radikalschnitt gut. Auch wenn Sie den Portugiesischen Kirschlorbeer radikal schneiden, wird der Strauch wieder austreiben. Sind Sie gerade umgezogen und im neuen Garten steht ein verwahrloster Kirschlorbeer? Oder haben Sie in den letzten Jahren vergessen, Ihren Portugiesischen Kirschlorbeer zu schneiden? Kein Problem, Sie können den Strauch, wenn nötig, bis aufs Holz zurückschneiden. Es werden schnell wieder neue Triebe sprießen, die mit etwas Pflege zu einer hübschen, vollen Hecke wachsen.
Wie kann man den Portugiesischen Kirschlorbeer schneiden, damit er dicht wächst?
Um den Portugiesischen Kirschlorbeer dicht und kompakt zu halten, sollte er im Frühling (März oder April) kräftig zurückgeschnitten werden. Schneiden Sie schwache, ältere Triebe bis ins alte Holz zurück, um neues Wachstum anzuregen. Kürzen Sie regelmäßig die Spitzen der Triebe, um die Verzweigung zu fördern und die Pflanze buschiger zu machen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, damit das Wachstum nicht beeinträchtigt wird. Entfernen Sie während des Jahres auch abgestorbene oder beschädigte Triebe, um die Pflanze gesund und dicht zu halten. So erhalten Sie eine schöne dichte Hecke.