Becher-Eiben sind anpassungsfähig und genügsam. Trotzdem gibt es einige Aspekte, die Sie beim Einpflanzen beachten sollten, wie zum Beispiel die Bodensorte. Vor allem mit feuchten Böden hat der Taxus media 'Hicksii' zu kämpfen. Unser Tipp: Setzen Sie den Wurzelballen nicht zu tief in den Boden. Es reicht, wenn die Wurzeln nur wenige Zentimeter mit Erde bedeckt sind.
Standort
Becher-Eiben gedeihen an allen Standorten: in der Sonne, im Halbschatten und sogar im Schatten. Der Taxus media 'Hicksii' ist besonders schattenverträglich. Ihr Garten bekommt nicht so viel Sonne ab oder Sie haben eine Stelle im Garten, die immer im Schatten liegt? Dann ist die Bechereibe 'Hicksii' genau die richtige Wahl.
Boden
Der Boden sollte gut wasserdurchlässig und humusreich sein. Am wohlsten fühlt sich die Bechereibe 'Hicksii' in Böden, die Kalk und Magnesium enthalten. In lehmigen Böden gedeiht sie hingegen nicht so gut, da diese viel Wasser halten. Die Becher-Eibe 'Hicksii' verträgt Trockenheit viel besser als Staunässe. Unser Tipp bei lehmigen, feuchten Böden: Legen Sie unter der Hecke eine Drainage an.
Pflanzabstand
Wenn Sie die Becher-Eibe 'Hicksii' als Hecke pflanzen möchten, ist es wichtig, die richtige Anzahl an Becher-Eiben 'Hicksii' zu kaufen. Der richtige Abstand zwischen den Pflanzen ist ausschlaggebend dafür, ob die einzelnen Sträucher zu einer dichten Hecke zusammenwachsen. Unser praktisches Rechentool berechnet für Sie genau, wie viele Taxus 'Hicksii' Sie kaufen sollten für Ihre Hecke.
Taxus media 'Hicksii' pflegen
Wenn Sie die Schönheit des Strauchs noch nicht hundertprozentig überzeugt hat, dann lassen Sie sich mit Folgendem überzeugen: Wie die anderen Sorten ist auch der Taxus media 'Hicksii' äußert pflegeleicht. Becher Eiben 'Hicksii' müssen nur selten geschnitten werden und vertragen auch länger anhaltende Trockenperioden. Lesen Sie hier mehr dazu, wie Sie Becher-Eibe richtig pflegen:
Schneiden
Bechereiben 'Hicksii' wachsen relativ langsam und müssen daher nur selten geschnitten werden. Der Taxus media 'Hicksii' wächst etwa 10 bis 15 cm pro Jahr. Er lässt sich besonders gut in Form schneiden. Wer es akkurat mag, schneidet den Strauch oder die Hecke einmal pro Jahr im Mai oder Juni bei. Ein Radikalschnitt sollte nur im Winter stattfinden.
Düngen
Wir empfehlen, den Taxus 'Hicksii' einmal pro Jahr zu düngen. Eine Düngergabe zu Beginn des Frühlings sorgt dafür, dass der Boden alle Nährstoffe beinhaltet, die die Pflanzen in der anstehenden Wachstumsphase benötigen. Am besten eignet sich dazu unser organischer Bio-Dünger, den Sie direkt mitbestellen können. Er enthält alle wichtigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum.
Gießen
Bei der Becher-Eibe 'Hicksii' gilt: Weniger ist mehr. Auf Staunässe reagiert sie empfindlich. Daher reicht es, wenn Sie die Sträucher nur dann gießen, wenn es besonders heiß und trocken ist. Ist die Erde rund um die Hecke knochentrocken? Geben Sie sparsam Wasser und warten Sie mit der nächsten Wassergabe, bis die Erde um den Taxus 'Hicksii' wieder komplett trocken ist.